Haltbarkeit, konstante Leistung, gleiche Zuverlässigkeit wie das Original : All dies sind Markenzeichen des neuen Athena Standard Bore-Zylinderkits für Yamaha YZ 450 F 2020/2022 .
Dieses Kit wurde vollständig in Italien von der Forschungs- und Entwicklungsabteilung entwickelt und ist die Aftermarket-Lösung, um Effizienz, Leistung und Sicherheit mit Komponenten zu gewährleisten, die alle von Athena stammen und die Originale systematisch ersetzen können: ein Aluminiumzylinder mit Nickelbeschichtung, ein geschmiedeter Kolben mit einer speziellen Härtungs- und Anti-Festfressen-Beschichtung und ein Dichtungssatz, der mit modernsten Herstellungsverfahren produziert wird.
Der Zylindersatz wurde außerdem auf dem Motorleistungsprüfstand unter maximaler Belastung getestet. Weitere Tests auf der Rennstrecke bestätigten seine hervorragende Leistung selbst unter extremsten Bedingungen.
Das Athena-Kit wurde entwickelt, um ein zuverlässiges Produkt zu einem wettbewerbsfähigeren Preis als das Original-Zylinder-Kit anzubieten , ohne Kompromisse bei Leistung, Drehmoment und Haltbarkeit einzugehen, was zu einem überlegenen Produkt führt .
Das Standardbohrungs-Zylinderkit der Yamaha YZ 450 F 2020/2022 kann ohne jegliche Kurbelgehäusebearbeitung eingebaut werden.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Der Motor der YZ 450 F 2020/2022 wurde von Yamaha entwickelt, um ihn kompakter und leichter zu machen sowie seine Konfiguration und sein Verdichtungsverhältnis neu zu gestalten. Um diesen neuen Eigenschaften gerecht zu werden, haben die Athena-Techniker Komponenten von höchster Qualität und Präzision entwickelt:
ALUMINIUMZYLINDER
Im Vergleich zu den vor 2020 gebauten Yamaha YZ 450 F-Motorrädern hat der japanische Motorradhersteller die Form und Neigung des Zylinders und der Ölkanäle neu gestaltet. Aus diesem Grund hat das Forschungs- und Entwicklungsteam von Athena den Zylinder untersucht und neu konstruiert .
Der Athena-Zylinder wird im Schwerkraftgussverfahren hergestellt und einer strengen Wärmebehandlung zur Verbesserung seiner mechanischen Eigenschaften unterzogen. Er gewährleistet maximale Widerstandsfähigkeit auch bei höchsten Temperaturen. Die Laufbuchse ist so konzipiert, dass sie dank einer speziellen Beschichtung aus Nickel- und Siliziumkarbiden eine außergewöhnlich glatte Oberfläche aufweist, die ein Leben lang hält.
GESCHMIEDETER KOLBEN MIT SELBSTSCHMIER- UND FESTSPERRBESTÄNDIGER BESCHICHTUNG
Von den Athena-Ingenieuren entworfen, übertrifft es das ursprüngliche Design und besteht alle Prüfstandstests, was zu einer Leistungssteigerung und einem höheren Kompressionsverhältnis führt. Der Athena-Kolben sorgt sowohl bei niedriger/mittlerer als auch bei hoher Motordrehzahl für maximale Leistung.
Dieser geschmiedete Kolben wird im Rückwärtsfließpressverfahren mit modernster Technologie hergestellt und mit einer Beschichtung aus Molybdändisulfid versehen, die die Reibung weiter verringert , während die makellose Oberfläche eine ideale Flammenverteilung gewährleistet.
Die Ringe werden in Japan mit verschleißfesten Beschichtungen zur Erhöhung der Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit hergestellt, während der Kolbenbolzen aus einer hochwertigen Stahllegierung besteht und für maximale Härte verarbeitet wird.
DICHTUNGSSATZ MADE IN ITALY
Durch sorgfältige Auswahl der Rohstoffe, den Einsatz innovativer Produktionstechnologien, umfangreiche Tests in der Entwurfsphase und die Durchführung strenger Qualitätskontrollen entwickelt und produziert Athena seit über 40 Jahren Dichtungssätze, die höchste Qualitätsstandards garantieren.
Das Kit enthält die zur Installation des Zylinderkits erforderlichen Dichtungen, einschließlich der Zylinderkopf- und -fußdichtung, die von den Technikern von Athena neu gestaltet wurden, um sie an die neuen Ölkanäle des Yamaha-Zylinders anzupassen.
Die MLS-Zylinderkopfdichtung (Multi-Layer Steel), die extremen thermischen und mechanischen Belastungen ausgesetzt ist, besteht aus 3 Schichten: Die äußeren Schichten bestehen aus gummibeschichtetem Stahl, während die mittlere Schicht aus Edelstahl AISI301 besteht, um hohen Kompressionsgraden standzuhalten .
Die gummibeschichtete Stahlfußdichtung ist auf ihrer Oberfläche mit Silikonwülsten versehen, um die Abdichtung zum Brennraum hin zu erhöhen und so Leckagen vorzubeugen.