
Diese Stoßdämpfer verbessern dank des internen Hydrauliksystems den Komfort und die Kontrolle des Fahrzeugs während der Fahrt. Je nach Fahrzeuganwendungstyp werden lineare oder progressive Federn gewählt.
Die Federvorspannung mittels Gewindering (anstelle von vorbestimmten Schnappverschlüssen) ermöglicht eine vorsichtigere Kalibrierung der Hinterachse, sowohl beim Einsatz mit dem Piloten allein als auch mit Beifahrer oder bei voller Beladung.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Gasdruck-Einkammer-Stoßdämpfer (Stickstoff) mit schwimmendem Öl-/Gasabscheiderkolben. Stoßdämpferkörper aus hochfestem legiertem Stahl, Köpfe aus Aluminiumlegierung, vollständig CNC-gefräst.
ANPASSUNGEN
- Federvorspannung (Fortsetzung)