RFX Pro Series Dual Compound Griffe, komplett schwarz (schwarz/schwarz), Paar

RFX Artikelnummer: 1110710001

€9,07

* inkl. MwSt.* zzgl. Versandkosten

testWieder Verfügbar

RFX-Griffe werden aus hochwertigem synthetischem Kraton-Polymer hergestellt und verfügen über die vibrationshemmenden Vorteile und die Klebrigkeit von Naturkautschuk, sind aber widerstandsfähiger gegen Schäden durch Sonnenlicht und Chemikalien, die bei Naturkautschuk auftreten.

RFX-Griffe zeichnen sich durch ein Design mit doppelter Dichte aus, das eine äußere 60 SA-Mischung ermöglicht, die haltbarer ist und Aufprallschäden widersteht. Gleichzeitig verfügt sie über einen weichen Griffbereich aus 25 SA-Mischung in der Mitte für die beste Vibrationsfestigkeit und den besten verfügbaren Komfort.

RFX-Griffe verwenden das branchenübliche Halbwaffeldesign mit einem ebenen RFX-Logo auf der Handfläche. Dieses Rautendesign oben und Waffeldesign unten bietet die beste Kombination aus Komfort im Handflächenbereich und Griffigkeit unten bei schlammigen Bedingungen.

Dual Density Grip-Funktionen

  • Hergestellt aus hochwertigem synthetischem Kraton-Polymer für ultimativen Grip.
  • Das Dual-Compound-Werkzeugdesign ermöglicht die optimale Kombination von Compounds.
  • Die 25 SA-Mittelmischung verbessert den Komfort und reduziert Vibrationen.
  • Die 60 SA-Endmischung verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Aufprallschäden.
  • Das Halbwaffeldesign bietet die beste Kombination aus Griffigkeit und Komfort.
  • Das glatte Rautenmuster und das flache RFX-Logo im Handflächenbereich bieten hervorragenden Halt ohne Einbußen beim Komfort und ohne Blasenbildung.
  • Das Waffeldesign im Fingerbereich bietet den besten verfügbaren Halt bei schlammigen Bedingungen
  • Erhältlich in 26 Farbkombinationen.
  • Paarweise verpackt zur Verwendung mit Maschinen mit Rechtsdrehgas.

Montageanleitung

  • Alte Griffe entfernen.
  • Reinigen Sie die Stange und das Gasrohr, um alten Kleber mit einem Lösungsmittelspray (z. B. Maxima Electrical Contact Cleaner) zu entfernen.
  • Bestreichen Sie die Enden des Gasrohrs und der Stange mit einer kleinen Menge RFX Grip Glue (verwenden Sie nicht zu viel davon, da es sonst austritt und eine Sauerei verursacht oder schlimmer noch, zu einer fehlerhaften Gasbetätigung führt).
  • Schieben Sie den Griff in die richtige Position auf der Stange. Heben Sie dabei die Lippe an, um zu verhindern, dass Luft eingeschlossen wird, und drehen Sie ihn auf der Stange, um den Kleber gleichmäßig zu verteilen.
  • Bringen Sie den Griff in die richtige Position, sodass sich das RFX-Logo am Ende auf Bodenhöhe befindet.
  • Bringen Sie bei Bedarf einen Sicherungsdraht an. Wickeln Sie den Draht zweimal gleichmäßig über den Griff in den beiden Endrillen und bei Bedarf auch zweimal gleichmäßig in der Mitte.
  • Verdrehen Sie den Draht mit einer RFX-Drahtzange, um den Griff festzuklemmen.
  • Schneiden Sie die Drahtenden auf eine Länge von ca. 4 mm ab und biegen Sie sie in den Griff. Klopfen Sie bei Bedarf mit einem Hammer darauf, um sie in Position zu bringen.
  • Lassen Sie den Kleber vor der Verwendung mindestens 8 Stunden trocknen.
  • Stellen Sie sicher, dass kein Klebstoff in den Drosselklappenbereich gelangt ist, indem Sie vor der Verwendung sicherstellen, dass die Drosselklappe ordnungsgemäß zurückkehrt.
  • Setzen Sie bei Bedarf RFX-Donuts ein, um Blasen vorzubeugen, und schon kann es losgehen.

Pflegehinweise

  • Achten Sie darauf, die Oberfläche Ihrer Stangen bei der Montage nicht zu beschädigen, indem Sie zum Reinigen keine scharfen Gegenstände und Werkzeuge verwenden.
  • Mit einem Schwamm und Seifenwasser waschen und mit einem Gartenschlauch oder einem Hochdruckreiniger bei niedrigem Druck abspülen.
  • Vermeiden Sie es, mit dem Wasserstrahl auf die Dichtlippe zu zielen, um ein Lösen der Haftung zu verhindern.
  • Vermeiden Sie nach dem Waschen das Besprühen der Griffe mit Chemikalien wie Kontaktreiniger, da diese das Material beschädigen könnten.
  • Überprüfen Sie, dass die Griffe nach einem Unfall nicht gerissen sind, da sonst Schmutz in die Drosselklappenbaugruppe gelangen könnte. Ersetzen Sie sie bei Bedarf.